AKTUELLES


Aktuelle Unternehmensinformationen in der Übersicht.

In dieser Übersicht halten wir Sie über unsere aktuellen Projekte, Tätigkeiten und mehr auf dem Laufenden.

Neue Maßstäbe im neuen SAP Garden: Unzer erhält Zertifikat für Servicequalität im Payment

Der Payment-Dienstleister Unzer wurde mit dem weltweit einzigartigen Zertifikat "Geprüfte Servicequalität – Sport | Fokus: Payment" von SLC Management in Zusammenarbeit mit dem SGS INSTITUT FRESENIUS ausgezeichnet. Diese Auszeichnung, die am Rande eines EHC Red Bull München Spiels im SAP Garden überreicht wurde, würdigt die sehr gute Umsetzung und Servicequalität im Bereich "Payment", die den Zahlungsprozess für Fans im SAP Garden in München reibungslos, schnell und verständlich gestaltet.

Die Zertifikatsübergabe an Pascal Beij, Chief Commercial Officer bei Unzer, und Oliver Wesp, Geschäftsführer Red Bull Stadion München GmbH, erfolgte durch Maximilian Madeja, Managing Partner von SLC Management, sowie Bastian Bley vom SGS INSTITUT FRESENIUS.

Das Servicequalitätsprogramm von SLC Management, dem führenden Beratungs- und Marktforschungsunternehmen im Sportbereich, zeichnet sich durch eine umfassende Analyse der Servicequalität an sämtlichen Fan- und Kundenkontaktpunkten – hier im Bereich Payment – aus. Im Rahmen dieser ganzheitlichen Evaluation wurden sämtliche Zahlungsabwicklungsprozesse über die Website/App, als auch die an den Verkaufsstellen vor Ort (POS) untersucht.

Maximilian Madeja, Managing Partner von SLC Management, betont die Bedeutung eines nahtlosen Zahlungserlebnisses für den Spielbesuch: „Payment ist ein essenzieller Bestandteil des Spieltagserlebnisses und das hat man hier im SAP Garden bei EHC Red Bull München sehr gut und integrativ umgesetzt: Die Payment-Prozesse waren transparent, verständlich und schnell. Durch diese reibungslose Zahlungsabwicklung können Wartezeiten reduziert und das Besuchserlebnis optimiert werden, was sich wiederum positiv auf das Ausgabeverhalten der Besucher auswirken kann.“

Für Unzer bedeutet diese Auszeichnung eine Bestätigung der hohen Servicequalität im Bereich Zahlungsabwicklung. Pascal Beij, CCO von Unzer, erklärt: „Wir waren natürlich davon überzeugt, dass wir eine gute Fan Experience kreiert haben, aber dennoch ist es wichtig, dass man das aus Sicht des Fans durchspielt. Da hilft natürlich eine objektive Beratung, die sowohl mit Know-how als auch mit Befragungen die Kundenzufriedenheit untersucht. Wir sind sehr stolz, dass wir jetzt einen ‚Proof‘ haben, dass wir eine sehr gute Dienstleistung anbieten.“

Auch aus Sicht des SAP Gardens und des EHC Red Bull München hat das renommierte Zertifikat einen besonderen Stellenwert. Burkhardt von Wagner, Director Corporate Partnerships bei Red Bull München & SAP Garden, betont: „Als neuer Stadionbetreiber hast du immer die Aufgabe, deine Ideen in der Realität zu überprüfen: Macht das Sinn, sehen die Fans das genauso? Und deswegen war ein Zertifikat so wichtig, um diese objektive Betrachtungsweise reinzubekommen.“

„Die Zuschauer erwarten einen reibungslosen Spielbesuch in allen Bereichen. Mit unserer 175-jährigen Prüferfahrung analysieren unsere Experten die Zahlungsprozesse an den relevanten Kontaktpunkten der Besucher: Vom Ticketkauf über das Merchandising bis zum Catering inklusive Mobile Ordering,“ so Bastian Bley von SGS INSTITUT FRESENIUS.

Die Auszeichnung für Unzer im SAP Garden zeigt, wie innovative Payment-Lösungen dazu beitragen können, den Stadion-/Arenabesuch für Fans noch angenehmer und effizienter zu gestalten.


Über SLC Management

SLC Management steht für datenbasierte Managementberatung und vereint seit über 30 Jahren wirtschaftliches Denken mit wissenschaftlicher Methodik sowie den Emotionen und der Leidenschaft der Wachstumsmärkte Sport, Freizeit und Kultur.

Als Branchenführer für Management-Informations-Systeme im Sportmarkt unterstützt SLC mit Deutschlands größtem repräsentativen Sportpanel die Marktteilnehmer mit Beratungs- und Marktforschungsleistungen. Die Daten bilden dabei die Grundlage für lösungsorientierte Konzepte sowie erfolgsorientierte (Investitions-) Entscheidungen in Strategie und Operative, welche von SLC erarbeitet werden.

Über SGS INSTITUT FRESENIUS

SGS INSTITUT FRESENIUS ist Teil der SGS, dem weltweit führenden Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmen. Mit seinen 99.600 Mitarbeitern und einem internationalen Netzwerk von über 2.600 Niederlassungen und Laboratorien setzt SGS global anerkannte Maßstäbe für mehr Sicherheit, Effizienz und Qualität.


Weitere Artikel & Medienecho zur Veröffentlichung der Studie:


Interesse geweckt? Für Rückfragen und weitere Informationen kontaktieren Sie bitte jederzeit gerne

Jens Jaschinski

Diplom-Volkswirt

Director Consultancy

E-Mail: jaschinski@slc-ag.com

Fon: +49 (0) 911 - 54 81 830

Auszug unserer Referenzen.

Vereine/Clubs

  • Stacks Image 15
  • Stacks Image 18
  • Stacks Image 21
  • Stacks Image 24
  • Stacks Image 27
  • Stacks Image 30
  • Stacks Image 33
  • Stacks Image 36
  • Stacks Image 39
  • Stacks Image 42
  • Stacks Image 45
  • Stacks Image 48
  • Stacks Image 51
  • Stacks Image 54
  • Stacks Image 57
  • Stacks Image 60
  • Stacks Image 63
  • Stacks Image 66
  • Stacks Image 69
  • Stacks Image 72
  • Stacks Image 75
  • Stacks Image 78
  • Stacks Image 81
  • Stacks Image 84
  • Stacks Image 87
  • Stacks Image 334
  • Stacks Image 346

Verbände

  • Stacks Image 93
  • Stacks Image 98
  • Stacks Image 101
  • Stacks Image 104
  • Stacks Image 107
  • Stacks Image 110
  • Stacks Image 113
  • Stacks Image 116
  • Stacks Image 119
  • Stacks Image 122
  • Stacks Image 125

Medien

  • Stacks Image 131
  • Stacks Image 136
  • Stacks Image 139
  • Stacks Image 142
  • Stacks Image 145
  • Stacks Image 148
  • Stacks Image 151
  • Stacks Image 154
  • Stacks Image 157
  • Stacks Image 160
  • Stacks Image 163
  • Stacks Image 166
  • Stacks Image 169
  • Stacks Image 172
  • Stacks Image 175
  • Stacks Image 178
  • Stacks Image 181
  • Stacks Image 184
  • Stacks Image 187
  • Stacks Image 190
  • Stacks Image 193
  • Stacks Image 196
  • Stacks Image 199
  • Stacks Image 202
  • Stacks Image 205
  • Stacks Image 208
  • Stacks Image 211
  • Stacks Image 214
  • Stacks Image 217
  • Stacks Image 220
  • Stacks Image 223
  • Stacks Image 226
  • Stacks Image 229

Unternehmen

  • Stacks Image 235
  • Stacks Image 240
  • Stacks Image 243
  • Stacks Image 246
  • Stacks Image 249
  • Stacks Image 252
  • Stacks Image 255
  • Stacks Image 258
  • Stacks Image 264
  • Stacks Image 267
  • Stacks Image 270
  • Stacks Image 273
  • Stacks Image 276
  • Stacks Image 279
  • Stacks Image 282
  • Stacks Image 285
  • Stacks Image 288
  • Stacks Image 291
  • Stacks Image 294
  • Stacks Image 297
  • Stacks Image 300
  • Stacks Image 303
  • Stacks Image 306
  • Stacks Image 309
  • Stacks Image 312
  • Stacks Image 315
  • Stacks Image 318
  • Stacks Image 321
  • Stacks Image 324
  • Stacks Image 327
  • Stacks Image 330
  • Stacks Image 337
  • Stacks Image 261
  • Stacks Image 340
  • Stacks Image 343