AKTUELLES
Aktuelle Unternehmensinformationen in der Übersicht.
In dieser Übersicht halten wir Sie über unsere aktuellen Projekte, Tätigkeiten und mehr auf dem Laufenden.
Studie: Stadionbesuch unter Corona-Bedingungen
Eine Rückkehr von Fans und Zuschauern in die Fußballstadien und insbesondere die damit verknüpften Voraussetzungen sind Gegenstand wiederholter und hitziger Diskussionen. SLC Management hat zusammen mit Data Intelligence Partner Stadionwelt die Einstellung der Fans zu dem Thema untersucht. Denn diese sind letztendlich Zielgruppe diskutierter Konzepte, von Maßnahmen betroffen und für eine potentielle Ausschöpfung erlaubter Kapazitäten essentiell.
Mehr...Imageuntersuchung der Nationalmannschaft durch SLC Management genießt mediale Aufmerksamkeit
SLC Management untersucht seit mehr als 10 Jahren die Fanmeinungen in Bezug auf die deutsche Nationalmannschaft zu verschiedenen Themen aus sportlicher und wirtschaftlicher Sicht. Die jüngste Erhebung befasst sich im Kern mit dem Image der Nationalmannschaft und der Identifikation der Fans mit ihr. Anlass für die Untersuchung waren die zuletzt weniger zufriedenstellenden Leistungen und Ergebnisse sowie die mediale Kritik rund um das Handeln und Auftreten der verantwortlichen Protagonisten des DFB.
Mehr...SLC Management @ eps ARENA SUMMIT 20 Online-Kongress
Der eps ARENA SUMMIT 2020 wird am 18. und 19.11. nicht wie ursprünglich geplant als Präsenzveranstaltung stattfinden. Ein vorgezogener Online-Kongress bildet einige Highlights aber schon am 18. November 2020 ab. Die dritte Vor-Ort-Auflage des Branchentreffs für das Stadion- und Arena-Business wird auf den 23. und 24. März 2021 verschoben.
Mehr...Fans befürworten eingeschränkte Rückkehr in die Stadien
In einer repräsentativen Umfrage haben wir über 5.000 Bundesliga-Fans unter anderem zu Zuschauern bei Großevents und zum Start der europäischen Club-Wettbewerbe befragt. In Deutschland sind bis mindestens 31. August sämtliche Großveranstaltungen verboten. Laut dem Beschluss der Bundesregierung vom 17. Juni sollen Events, bei denen eine Kontaktverfolgung und die Einhaltung von Hygieneregelungen nicht möglich ist, sogar bis mindestens Ende Oktober 2020 nicht stattfinden. Aus diesem Grund erarbeiten die deutschen Profiligen aktuell Konzepte, die eine baldige Rückkehr der Zuschauer ermöglichen sollen.
Mehr...Marketing - Gerade in der Krise wichtig
Die aktuelle Krise birgt für viele Unternehmen große Risiken. Insofern setzen sehr viele Unternehmen den Rotstift an und gehen auf die Kostensenkungsstrategie. Es stellt sich aber die Frage, ob auch der Rotstift beim Marketing angesetzt werden muss, vor allem vor dem Hintergrund, dass gerade Attraktivitäts- und Marketingmaßnahmen das Überleben und die Zukunft eines Unternehmens retten können.
Mehr...Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Bundesliga
Das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz wird auch in der Bundesliga immer präsenter. Als exklusiver Data Intelligence Parter der Stadionwelt hat die SLC Management im Rahmen der Stadionwelt Themenserie „Nachhaltiges Ressourcenmanagement“ über 5.000 Fans zum Thema Klimaschutz in der Bundesliga befragt.
Mehr...Kurzstudie: Verkehrsinfrastruktur in der #Bundesliga
SLC Management hat als exklusiver Data-Intelligence-Partner der Stadionwelt die Verkehrsinfrastruktur der Bundesliga für die aktuelle Ausgabe der Stadionwelt INSIDE 2/2020 unter die Lupe genommen. Der Spieltag beginnt für die Fans nicht, wie häufig angenommen, mit dem Anpfiff und endet mit dem Abpfiff des Spiels, sondern startet bereits mit der Anreise und endet schließlich mit der Ankunft zu Hause.
Mehr...#Instantinsights zum Re-Start der Bundesliga
Nach rund achtwöchiger Unterbrechung, bedingt durch die Corona-Krise, nimmt die Bundesliga am Samstag den Spielbetrieb wieder auf. Doch wie stehen die Fans zum Re-Start? Wie finden die Fans das angesetzte Datum? Wie sehen die Fans die Chancengleichheit zwischen den Clubs? Wir haben die Meinungen der Fans in Deutschlands einzigem repräsentativen Bundesliga-Panel mit registrierten Teilnehmern unter insgesamt 5.230 Fans und Kunden der Clubs zu diesen und weiteren Fragen rund um den Re-Start abgefragt und spannende Ergebnisse erhalten.
Mehr...SLC-Geschäftsführer Professor Madeja als Experte zu Gast im Check24 Doppelpass bei SPORT1
Am vergangenen Sonntag, den 03.Mai, war die SLC Management in Person von Geschäftsführer Prof. Dr. Alfons Madeja per Live-Schalte zu Gast bei Deutschlands bekanntestem Fußball Talk, dem Check24 Doppelpass auf Sport1. In der Sendung wurde unter anderem über die aktuelle Situation in der Bundesliga und einen möglichen Re-Start diskutiert.
Mehr...#SPOBIS20 - SLC Management & TÜV Rheinland attend Europe's biggest sports business congress
From the 29th to 30th of January, Europe's largest sports business event, the SPOBIS, took place in Düsseldorf. With over 3,500 participants, the majority being decision makers from key players in the European football business, more than 80 hours of program and 175 speakers, SPOBIS is the event in the European sports business calendar. Right in the middle of it, SLC Management again showing a strong presence with its own stand on the topic "Fact-based Monitoring in the international Sports-Eco-System" together with TÜV Rheinland.
Mehr...Kick-Off der neuen, exklusiven Data Intelligence Partnerschaft mit Stadionwelt beim wee Arena Summit in Frankfurt
Beim diesjährigen wee Arena Summit der ESB in Zusammenarbeit mit Stadionwelt wurde pünktlich zum Kick-Off der Veranstaltung am 21.11.2019 die exklusive Data-Intelligence Partnerschaft zwischen SLC Management und Stadionwelt besiegelt.
Mehr...Milestone for SLC and Chinese sports and culture development - The 4th World Football Culture Summit Forum Series
From June 16th to 18th, 2016, at the invitation of the National Football Museum of England, the delegation of Zibo City visited the National Football Museum of England in Manchester, England and the British Museum in London, and officially signed the China-UK World Football Culture Summit Agreement. At present, the World Football Culture Summit Forum has been successfully held for three times. This year, the 4th World Football Culture Summit will be held in Manchester, England.
Mehr...SLC Management neuer, exklusiver Data Intelligence Partner von Stadionwelt
Die SLC Management GmbH ist neuer Data Intelligence Partner von Stadionwelt. Gemeinsam mit dem Nürnberger Beratungsunternehmen wird Stadionwelt sich zukünftig spannenden datenbasierten Themen aus der Branche widmen und exklusiv für die Leser aufbereiten.
Mehr...#SPOBIS19 – Round-Up SLC-Masterclass: “Fact-based Monitoring im internationalen Sports-Eco-System”
Vom 29. bis 31. Januar 2019 fand in Düsseldorf wieder Europas größtes Sportbusiness Event, der SPOBIS, statt. Mit einer eigenen Masterclass zum Thema „Fact-based Monitoring im internationalen Sports-Eco-System" war auch die SLC Management, langjährige Experten und Begleiter aktueller Trends im globalen Sportmarkt, dieses Jahr wieder vor Ort.
Mehr...SLC Management & TÜV Rheinland GO SPOBIS 2019 - MASTERCLASS "FACT-BASED MONITORING© IM INTERNATIONALEN SPORTS-ECO-SYSTEM"
Unter dem Titel "Fact-based Monitoring© im internationalen Sports-Eco-System" greift die SLC Management zusammen mit ihrem Partner TÜV Rheinland eine Problemstellung auf, die sportartübergreifend bei Clubs, Verbänden, Stadionbetreibern in Deutschlands Profiligen regelmäßig vorzufinden ist: Durch zu viel Bauchgefühl und zu wenig fact-based Monitoring© werden im modernen Sportbusiness häufig die falschen (Investitions-)Entscheidungen in Strategie und Operative getroffen.
Was haben die SLC Management und Europas größtes Sportbusiness-Festival SPOBIS gemeinsam?
Beide vereinen geballte Sportkompetenz, tiefgründiges Fachwissen und ein Netzwerk aus hochrangigen Vertretern der Sportbranche. Diese drei Kernpunkte, die die Strategien und Leistungen der SLC Management auszeichnen, werden auch den Rahmen und Inhalt unserer diesjährigen Masterclass gestalten und bestimmen.
Mehr...