AKTUELLES
Aktuelle Unternehmensinformationen in der Übersicht.
In dieser Übersicht halten wir Sie über unsere aktuellen Projekte, Tätigkeiten und mehr auf dem Laufenden.
ENTSCHLÜSSELUNG DER #BELIEBTHEITSDNA - BELIEBTHEITSSTUDIE 2020 ZUR FUSSBALL BUNDESLIGA
Die Beliebtheit von Bundesligaclubs drückt sich in vielen unterschiedlichen Kriterien aus und ist mit weitreichenden monetären Auswirkungen verbunden. Dennoch wird der abstrakte Begriff „Beliebtheit" häufig nur auf die emotionale Ebene begrenzt oder lediglich auf die simple Frage nach der Sympathie heruntergebrochen.
Mehr...Fan-Meinung zur UEFA Nations League 2020/21
Am Donnerstag, den 03.September 2020 geht die UEFA Nations League in die zweite Spielzeit, nachdem sie 2018 ihr Debüt feierte. Das Turnier, an dem alle 55 Mitgliedsverbände der UEFA teilnehmen, stellt seit 2018 einen zusätzlichen Qualifikationspfad neben den Quali-Turnieren für die großen internationalen Turniere dar.
Mehr...Fans befürworten eingeschränkte Rückkehr in die Stadien
In einer repräsentativen Umfrage haben wir über 5.000 Bundesliga-Fans unter anderem zu Zuschauern bei Großevents und zum Start der europäischen Club-Wettbewerbe befragt. In Deutschland sind bis mindestens 31. August sämtliche Großveranstaltungen verboten. Laut dem Beschluss der Bundesregierung vom 17. Juni sollen Events, bei denen eine Kontaktverfolgung und die Einhaltung von Hygieneregelungen nicht möglich ist, sogar bis mindestens Ende Oktober 2020 nicht stattfinden. Aus diesem Grund erarbeiten die deutschen Profiligen aktuell Konzepte, die eine baldige Rückkehr der Zuschauer ermöglichen sollen.
Mehr...Marketing - Gerade in der Krise wichtig
Die aktuelle Krise birgt für viele Unternehmen große Risiken. Insofern setzen sehr viele Unternehmen den Rotstift an und gehen auf die Kostensenkungsstrategie. Es stellt sich aber die Frage, ob auch der Rotstift beim Marketing angesetzt werden muss, vor allem vor dem Hintergrund, dass gerade Attraktivitäts- und Marketingmaßnahmen das Überleben und die Zukunft eines Unternehmens retten können.
Mehr...#Instantinsights zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs aus Sicht der Bundesliga-Fans
Die DFL plant, den Spielbetrieb bereits im Mai wieder aufzunehmen. Wir haben die Meinungen der Fans in Deutschlands einzigem repräsentativen Bundesliga-Panel mit registrierten Teilnehmern unter insgesamt 5065 Fans und Kunden der Clubs dazu abgefragt und konnten spannende Ergebnisse mit hohen Übereinstimmungsraten verzeichnen.
Mehr...#InstantInsights zu DFL-Beschlüssen zur Bewältigung der Corona-Krise
Zur Bewältigung der Corona-Krise hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) ein Maßnahmenpaket geschnürt und im Rahmen dessen mehrere Beschlüsse bekanntgegeben, welche sich größtenteils auf das weitere Vorgehen und die Wiederaufnahme des Spielbetriebs beziehen. SLC Management lieferte dazu kurzfristig repräsentative Meinungsdaten der Fans - zu lesen u.a. in der Stadionwelt.
Mehr...Exklusive Befragungsdaten zur aktuellen Krise in der Jubiläumssendung im SPORT1 Doppelpass
In der Jubiläums-Ausgabe zum 1000. Doppelpass bei SPORT1 sollte eigentlich über den 26. Spieltag diskutiert und gemeinsam mit dem Live-Publikum die 1000. Ausgabe des Doppelpass gefeiert werden. Die aktuelle Corona-Situation sorgte jedoch - ohne langen Vorlauf - dafür, dass der Bundesliga-Betrieb vorerst pausiert und sämtliche Veranstaltungen und Ansammlungen von Menschen zurecht unterbunden werden. Reaktionsschnell auf den Beschluss der DFL und stets up-to-date wurden noch am selben Wochenende des eigentlich geplanten 26. Spieltags Fußball-Deutschland repräsentativ zu seiner Meinung und Einstellung bezüglich der kurzfristig festgelegten Bundesliga-Pause befragt.
Mehr...Kick-Off der neuen, exklusiven Data Intelligence Partnerschaft mit Stadionwelt beim wee Arena Summit in Frankfurt
Beim diesjährigen wee Arena Summit der ESB in Zusammenarbeit mit Stadionwelt wurde pünktlich zum Kick-Off der Veranstaltung am 21.11.2019 die exklusive Data-Intelligence Partnerschaft zwischen SLC Management und Stadionwelt besiegelt.
Mehr...Fan Experience: Sauberkeit wichtiger als WLAN
Die SLC Management GmbH hat gemeinsam mit der Stadionwelt bei den Fans der Bundesliga, BBL, DEL und HBL nachgefragt, was den Fans wirklich wichtig im Hinblick auf eine Fan Experience ist. Im Rahmen der Befragung unter 11.000 Fans und Sympathisanten von Clubs aus der Fußball Bundesliga sowie der Deutschen Eishockey Liga, der easycredit Basketball Bundesliga und der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga wurden den wichtigsten Kriterien bei der Fan Experience auf die Spur gegangen.
Mehr...SLC Management neuer, exklusiver Data Intelligence Partner von Stadionwelt
Die SLC Management GmbH ist neuer Data Intelligence Partner von Stadionwelt. Gemeinsam mit dem Nürnberger Beratungsunternehmen wird Stadionwelt sich zukünftig spannenden datenbasierten Themen aus der Branche widmen und exklusiv für die Leser aufbereiten.
Mehr...Meilenstein für München: SLC-Insights als Grundlage für "Aktionsplan 5+" der Landeshauptstadt München & des BFV
"Vorgestellter Aktionsplan ist ein großer Wurf für den Münchner Amateurfußball!", so Rainer Koch (Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes).
Im Auftrag des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) führte die SLC Management eine repräsentative Umfrage zum Thema "Infrastruktur" durch. Ergebnis der Studie war unter anderem, dass es nahezu 80 Prozent der Münchner Fußballvereine an Trainings- und Spielzeiten auf städtischen Anlagen mangelt und es deshalb zum Teil sogar zu Mitgliederaufnahme-Stopps kommt. Um diesem infrastrukturellen Kapazitätsmangel entgegen zu wirken, entwickelte BFV-Präsident Rainer Koch mit dem Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter den "Aktionsplan 5+". Dieser wurde nun am Montag, dem 16.09.2019 im Rathaus der Landeshauptstadt der Öffentlichkeit präsentiert.
Mehr...ENTSCHLÜSSELUNG DER #BELIEBTHEITSDNA - BELIEBTHEITSSTUDIE 2019 ZUR FUSSBALL BUNDESLIGA
Die Beliebtheit von Bundesligaclubs drückt sich in vielen unterschiedlichen Kriterien aus und ist mit weitreichenden monetären Auswirkungen verbunden. Dennoch wird der abstrakte Begriff „Beliebtheit" häufig nur auf die emotionale Ebene begrenzt oder lediglich auf die simple Frage nach der Sympathie heruntergebrochen.
Mehr..."So denkt Deutschland über das WM-Debakel und den DFB"
Nach dem Ausscheidend der deutschen Nationalmannschaft in der Vorrunde bei der WM in Russland diskutiert ganz Deutschland über die Gründe und die notwendigen Konsequenzen aus dem schlechtesten Abschneiden aller Zeiten bei einer Fußball-Weltmeisterschaft. Als führendes Marktforschungs- und Beratungsunternehmen im Sport hat SLC Management eine umfangreiche Untersuchung angestellt.
Mehr...SLC Management präsentiert neues einzigartiges Involvement-Tool für den BFV auf den BFV-Bezirkstagen
Im Februar und März 2018 besuchte die SLC Management alle sieben Bezirkstage des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV). Von Oberhaching in Oberbayern bis Wuhnsiedel in Oberfranken war das Team der SLC Management mit einem Informationsstand vor Ort, um das für Deutschlands größten Landesfußballverband entworfene und geführte Involvement-Tool zu präsentieren.
Mehr..."Neulinge" ohne Tradition - eine Studie zu den aktuellen Vorfällen zur Gewalt und Provokation in der Bundesliga
Da die öffentliche Problematik mit „Neulingen ohne Tradition“ eine „alte“ ist, derzeit aber besondere Ausmaße annimmt, hat sich die SLC Management in Ihrer aktuellen Studie der Thematik „Kritik an RB Leipzig“ und den damit verbundenen Provokationen angenommen, um der gesamten Fan-Basis eine Stimme zu geben und ein realistisches Wahrnehmungsbild wiederzugeben.In den letzten Wochen ist Fußball-Deutschland durch Hass- und Gewalt-Exzesse einzelner „Fan“-Gruppierungen in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Diese fanden insbesondere im Zusammenhang mit RB Leipzig und den mit diesem Club verbundenen Vorwürfen, dass dort nichts historisch gewachsen sei, sondern nur aus Marketinggesichtspunkten Fußball gespielt werde, statt.
Mehr...