AKTUELLES
Aktuelle Unternehmensinformationen in der Übersicht.
In dieser Übersicht halten wir Sie über unsere aktuellen Projekte, Tätigkeiten und mehr auf dem Laufenden.
ENTSCHLÜSSELUNG DER #BELIEBTHEITSDNA - BELIEBTHEITSSTUDIE 2020 ZUR FUSSBALL BUNDESLIGA
Die Beliebtheit von Bundesligaclubs drückt sich in vielen unterschiedlichen Kriterien aus und ist mit weitreichenden monetären Auswirkungen verbunden. Dennoch wird der abstrakte Begriff „Beliebtheit" häufig nur auf die emotionale Ebene begrenzt oder lediglich auf die simple Frage nach der Sympathie heruntergebrochen.
Mehr...Imageuntersuchung der Nationalmannschaft durch SLC Management genießt mediale Aufmerksamkeit
SLC Management untersucht seit mehr als 10 Jahren die Fanmeinungen in Bezug auf die deutsche Nationalmannschaft zu verschiedenen Themen aus sportlicher und wirtschaftlicher Sicht. Die jüngste Erhebung befasst sich im Kern mit dem Image der Nationalmannschaft und der Identifikation der Fans mit ihr. Anlass für die Untersuchung waren die zuletzt weniger zufriedenstellenden Leistungen und Ergebnisse sowie die mediale Kritik rund um das Handeln und Auftreten der verantwortlichen Protagonisten des DFB.
Mehr...Das Bundesliga-Barometer 2019/2020 - Der FC Bayern sichert sich erneut Platz 1 in Deutschlands wichtigster Bundesliga-Kundenzufriedenheits-Umfrage
Zum 13. Mal veröffentlichte die Sport Bild das Bundesliga-Barometer von Prof.Dr.Madeja aus Nürnberg. Die Ergebnisse werden auch dieses Jahr wieder vom TÜV Rheinland präsentiert. Die Fans vergaben in acht Hauptkategorien und 21 verschiedenen Einzel-Kriterien Noten zur Servicequalität und Zufriedenheit des eigenen Clubs. Das Bundesliga-Barometer bietet daher den Bundesligisten einzigartige Insights in ihre wichtigste Zielgruppe – den Fans.
Mehr...Das Stadion-Erlebnis 2020 #FutureOfStadiumExperience
Stadionwelt die von Data Intelligence Partner SLC Management erhobenen und analysierten Werte einer repräsentativen Umfrage unter mehr als 5.000 Bundesliga-Interessierten umfassend aufgearbeitet. Neben der Zufriedenheit mit dem Stadionbesuch beleuchtetdie Studie diverse Teilaspekte.
Auch die aktuelle Situation durch das Corona-Virus spielt in der Studie eine besondere Rolle. Verschiedenste Themenkomplexe werden genauestens beleuchtet und liefern wertvolle Handlungsempfehlungen für das strategische und operative Club- und Venue-Management.
Mehr...SLC Management @ eps ARENA SUMMIT 20 Online-Kongress
Der eps ARENA SUMMIT 2020 wird am 18. und 19.11. nicht wie ursprünglich geplant als Präsenzveranstaltung stattfinden. Ein vorgezogener Online-Kongress bildet einige Highlights aber schon am 18. November 2020 ab. Die dritte Vor-Ort-Auflage des Branchentreffs für das Stadion- und Arena-Business wird auf den 23. und 24. März 2021 verschoben.
Mehr...Informationsbeschaffung der Fans. Neue oder klassische Kanäle? Welcher Kanal wird von den Fans favorisiert?
Vereins-eigene Webseiten und Newsletter werden stärker zur Informationsbeschaffung genutzt als die Klub-Apps. Wie kann man die Apps attraktiver gestalten - oder sollte man sich noch stärker auf Website und Newsletter konzentrieren?
Mehr...Zukünftige Voraussetzungen für Infrastruktur in Stadien und Arenen
Die Voraussetzungen, die es zu erfüllen gilt, ergeben sich aus zwei Perspektiven: Die erste Perspektive betrifft die Gesetze und Vorschriften, die einen Pflichtrahmen vorgeben. Die zweite Perspektive betrifft die Bedürfnisse und Erwartungen des Besuchers bzw. des Fans.
Mehr...Sportplatzwelt Online-Kongress by Stadionwelt // Round-Up SLC Forum "Modernes Vereinsmanagement - Die aktuelle Krise als Chance"
Am 30. September fand erstmals der Sportplatzwelt Online-Kongress by Stadionwelt statt, auf welchem SLC Management hochkarätige Speaker im eigenen Forum begrüßen durfte. Mit dem Sportplatzwelt Online-Kongress bietet das etablierte Fachmedium Stadionwelt der Branche eine neue Plattform für den Wissenstransfer und Austausch im Bereich der kommunalen Sportstätten und dem Vereinsmanagement. Neben Max Müller, Hockey-Olympiasieger, Aufsichtsratmitglied des 1.FCN und sportpolitischen Sprecher der Stadt Nürnberg, waren Veit Hesse, Geschäftsführer MTV München und Andreas Neugebauer, Vorstand Post SV Nürnberg zu Gast im Forum "Modernes Vereinsmanagement- Die aktuelle Krise als Chance".
Mehr...SLC Management mit einzigartigem Forum beim Sportplatzwelt Online-Kongress by Stadionwelt
SLC Management engagiert sich seit seiner Gründung nicht nur im Profibereich, sondern unterstützt auch seit Jahren Clubs und Verbände im Amateur- und Breitensportbereich - mit spezifischen Produkten und Beratungsleistungen in die auch die Expertise aus dem Profibereich einfließt.
Im Rahmen dieses Engagement ist SLC Management mit dem einzigartigen Forum "Modernes Vereinsmanagement: Die aktuelle Krise als Chance"beim Sportplatzwelt Online-Kongress by Stadionwelt vertreten.
Mehr...Nachhaltige Weiterentwicklungen im Fußballbusiness durch Corona?
Die Krise hat unsere Gedanken in einigen Bereichen wachgerüttelt, in erster Linie in dem Wertverständnis und Anspruchsdenken im Sportbusiness. Ein erster Kernpunkt der Diskussion, der sich durch die Krise bis jetzt durchgezogen hat, ist die als ausufernd angesehene Entwicklung von Ablösesummen, Gehältern der Spieler und Provisionen der Spielervermittler.
Mehr...Fan-Meinung zur UEFA Nations League 2020/21
Am Donnerstag, den 03.September 2020 geht die UEFA Nations League in die zweite Spielzeit, nachdem sie 2018 ihr Debüt feierte. Das Turnier, an dem alle 55 Mitgliedsverbände der UEFA teilnehmen, stellt seit 2018 einen zusätzlichen Qualifikationspfad neben den Quali-Turnieren für die großen internationalen Turniere dar.
Mehr...Fans befürworten eingeschränkte Rückkehr in die Stadien
In einer repräsentativen Umfrage haben wir über 5.000 Bundesliga-Fans unter anderem zu Zuschauern bei Großevents und zum Start der europäischen Club-Wettbewerbe befragt. In Deutschland sind bis mindestens 31. August sämtliche Großveranstaltungen verboten. Laut dem Beschluss der Bundesregierung vom 17. Juni sollen Events, bei denen eine Kontaktverfolgung und die Einhaltung von Hygieneregelungen nicht möglich ist, sogar bis mindestens Ende Oktober 2020 nicht stattfinden. Aus diesem Grund erarbeiten die deutschen Profiligen aktuell Konzepte, die eine baldige Rückkehr der Zuschauer ermöglichen sollen.
Mehr...Marketing - Gerade in der Krise wichtig
Die aktuelle Krise birgt für viele Unternehmen große Risiken. Insofern setzen sehr viele Unternehmen den Rotstift an und gehen auf die Kostensenkungsstrategie. Es stellt sich aber die Frage, ob auch der Rotstift beim Marketing angesetzt werden muss, vor allem vor dem Hintergrund, dass gerade Attraktivitäts- und Marketingmaßnahmen das Überleben und die Zukunft eines Unternehmens retten können.
Mehr...Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Bundesliga
Das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz wird auch in der Bundesliga immer präsenter. Als exklusiver Data Intelligence Parter der Stadionwelt hat die SLC Management im Rahmen der Stadionwelt Themenserie „Nachhaltiges Ressourcenmanagement“ über 5.000 Fans zum Thema Klimaschutz in der Bundesliga befragt.
Mehr...Kurzstudie: Verkehrsinfrastruktur in der #Bundesliga
SLC Management hat als exklusiver Data-Intelligence-Partner der Stadionwelt die Verkehrsinfrastruktur der Bundesliga für die aktuelle Ausgabe der Stadionwelt INSIDE 2/2020 unter die Lupe genommen. Der Spieltag beginnt für die Fans nicht, wie häufig angenommen, mit dem Anpfiff und endet mit dem Abpfiff des Spiels, sondern startet bereits mit der Anreise und endet schließlich mit der Ankunft zu Hause.
Mehr...