AKTUELLES
Aktuelle Unternehmensinformationen in der Übersicht.
In dieser Übersicht halten wir Sie über unsere aktuellen Projekte, Tätigkeiten und mehr auf dem Laufenden.
Studie: Stadionbesuch unter Corona-Bedingungen
Eine Rückkehr von Fans und Zuschauern in die Fußballstadien und insbesondere die damit verknüpften Voraussetzungen sind Gegenstand wiederholter und hitziger Diskussionen. SLC Management hat zusammen mit Data Intelligence Partner Stadionwelt die Einstellung der Fans zu dem Thema untersucht. Denn diese sind letztendlich Zielgruppe diskutierter Konzepte, von Maßnahmen betroffen und für eine potentielle Ausschöpfung erlaubter Kapazitäten essentiell.
Mehr..."Zukunft Profifußball": Wie bewerten die Fans die Arbeit der DFL Taskforce
Bereits im Jahr 2017 hatte Prof. Dr. Alfons Madeja – Gründer des Bundesliga Barometers und Geschäftsführer der SLC Management (SLC) - als Initiator gemeinsam mit Partner TÜV Rheinland als Gastgeber und der Sport Bild – Europas auflagenstärkste Sportzeitschrift - als Medienpartner zum Bundesliga-Zukunftsgipfel geladen. Der Einladung folgten Größen aus dem Sport wie Karl-Heinz Rummenigge und Dr. Reinhard Rauball, aus der Wirtschaft, Politik und Medien, um über zukunftsweisende Themen der Bundesliga zu diskutieren. Positionierten sich Professor Madeja und die SLC damit bereits frühzeitig als Trendsetter mit weitem Vorausblick, war das Szenario eines globalen Virus, der die Bundesliga und Sportwelt lähmt, damals nicht Teil der Diskussion.
Mehr...ENTSCHLÜSSELUNG DER #BELIEBTHEITSDNA - BELIEBTHEITSSTUDIE 2020 ZUR FUSSBALL BUNDESLIGA
Die Beliebtheit von Bundesligaclubs drückt sich in vielen unterschiedlichen Kriterien aus und ist mit weitreichenden monetären Auswirkungen verbunden. Dennoch wird der abstrakte Begriff „Beliebtheit" häufig nur auf die emotionale Ebene begrenzt oder lediglich auf die simple Frage nach der Sympathie heruntergebrochen.
Mehr...Fans befürworten eingeschränkte Rückkehr in die Stadien
In einer repräsentativen Umfrage haben wir über 5.000 Bundesliga-Fans unter anderem zu Zuschauern bei Großevents und zum Start der europäischen Club-Wettbewerbe befragt. In Deutschland sind bis mindestens 31. August sämtliche Großveranstaltungen verboten. Laut dem Beschluss der Bundesregierung vom 17. Juni sollen Events, bei denen eine Kontaktverfolgung und die Einhaltung von Hygieneregelungen nicht möglich ist, sogar bis mindestens Ende Oktober 2020 nicht stattfinden. Aus diesem Grund erarbeiten die deutschen Profiligen aktuell Konzepte, die eine baldige Rückkehr der Zuschauer ermöglichen sollen.
Mehr...Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Bundesliga
Das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz wird auch in der Bundesliga immer präsenter. Als exklusiver Data Intelligence Parter der Stadionwelt hat die SLC Management im Rahmen der Stadionwelt Themenserie „Nachhaltiges Ressourcenmanagement“ über 5.000 Fans zum Thema Klimaschutz in der Bundesliga befragt.
Mehr...Kurzstudie: Verkehrsinfrastruktur in der #Bundesliga
SLC Management hat als exklusiver Data-Intelligence-Partner der Stadionwelt die Verkehrsinfrastruktur der Bundesliga für die aktuelle Ausgabe der Stadionwelt INSIDE 2/2020 unter die Lupe genommen. Der Spieltag beginnt für die Fans nicht, wie häufig angenommen, mit dem Anpfiff und endet mit dem Abpfiff des Spiels, sondern startet bereits mit der Anreise und endet schließlich mit der Ankunft zu Hause.
Mehr...#Instantinsights zum Re-Start der Bundesliga
Nach rund achtwöchiger Unterbrechung, bedingt durch die Corona-Krise, nimmt die Bundesliga am Samstag den Spielbetrieb wieder auf. Doch wie stehen die Fans zum Re-Start? Wie finden die Fans das angesetzte Datum? Wie sehen die Fans die Chancengleichheit zwischen den Clubs? Wir haben die Meinungen der Fans in Deutschlands einzigem repräsentativen Bundesliga-Panel mit registrierten Teilnehmern unter insgesamt 5.230 Fans und Kunden der Clubs zu diesen und weiteren Fragen rund um den Re-Start abgefragt und spannende Ergebnisse erhalten.
Mehr...SLC-Geschäftsführer Professor Madeja als Experte zu Gast im Check24 Doppelpass bei SPORT1
Am vergangenen Sonntag, den 03.Mai, war die SLC Management in Person von Geschäftsführer Prof. Dr. Alfons Madeja per Live-Schalte zu Gast bei Deutschlands bekanntestem Fußball Talk, dem Check24 Doppelpass auf Sport1. In der Sendung wurde unter anderem über die aktuelle Situation in der Bundesliga und einen möglichen Re-Start diskutiert.
Mehr...#Instantinsights zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs aus Sicht der Bundesliga-Fans
Die DFL plant, den Spielbetrieb bereits im Mai wieder aufzunehmen. Wir haben die Meinungen der Fans in Deutschlands einzigem repräsentativen Bundesliga-Panel mit registrierten Teilnehmern unter insgesamt 5065 Fans und Kunden der Clubs dazu abgefragt und konnten spannende Ergebnisse mit hohen Übereinstimmungsraten verzeichnen.
Mehr...#InstantInsights zu DFL-Beschlüssen zur Bewältigung der Corona-Krise
Zur Bewältigung der Corona-Krise hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) ein Maßnahmenpaket geschnürt und im Rahmen dessen mehrere Beschlüsse bekanntgegeben, welche sich größtenteils auf das weitere Vorgehen und die Wiederaufnahme des Spielbetriebs beziehen. SLC Management lieferte dazu kurzfristig repräsentative Meinungsdaten der Fans - zu lesen u.a. in der Stadionwelt.
Mehr...Exklusive Befragungsdaten zur aktuellen Krise in der Jubiläumssendung im SPORT1 Doppelpass
In der Jubiläums-Ausgabe zum 1000. Doppelpass bei SPORT1 sollte eigentlich über den 26. Spieltag diskutiert und gemeinsam mit dem Live-Publikum die 1000. Ausgabe des Doppelpass gefeiert werden. Die aktuelle Corona-Situation sorgte jedoch - ohne langen Vorlauf - dafür, dass der Bundesliga-Betrieb vorerst pausiert und sämtliche Veranstaltungen und Ansammlungen von Menschen zurecht unterbunden werden. Reaktionsschnell auf den Beschluss der DFL und stets up-to-date wurden noch am selben Wochenende des eigentlich geplanten 26. Spieltags Fußball-Deutschland repräsentativ zu seiner Meinung und Einstellung bezüglich der kurzfristig festgelegten Bundesliga-Pause befragt.
Mehr...DFL & Bundesliga - New Year reception #Anstoss2020
This annual kick-off event to start the new year for German professional football grew to become a tradition: On the 14th of January 2020, the German Football League (DFL) invited selected guests to its New Year's reception for the 13th time under the motto #Anstoss2020. Among those special guests from the inner circle of the German football business: SLC Management.
Mehr...FC BAYERN MÜNCHEN GEWINNT ZUM 8. MAL DAS BUNDESLIGA-BAROMETER
Der FC Bayern war in der letzten Saison nicht nur auf dem Platz erfolgreich. Neben dem Deutschen Meistertitel sicherten sich die Münchner auch den Titel als „Meister“ des Bundesliga-Barometers. In der 16. Auflage des Bundesliga-Barometers setzte sich der Rekordmeister mit der Gesamtnote 1,97 zum bereits 8. Mal an die Spitze des Rankings.
Mehr...ENTSCHLÜSSELUNG DER #BELIEBTHEITSDNA - BELIEBTHEITSSTUDIE 2019 ZUR FUSSBALL BUNDESLIGA
Die Beliebtheit von Bundesligaclubs drückt sich in vielen unterschiedlichen Kriterien aus und ist mit weitreichenden monetären Auswirkungen verbunden. Dennoch wird der abstrakte Begriff „Beliebtheit" häufig nur auf die emotionale Ebene begrenzt oder lediglich auf die simple Frage nach der Sympathie heruntergebrochen.
Mehr...DFL beteiligt sich an Start-Up - SLC-Geschäftsführer Maximilian Madeja im Interview mit Handelsblatt
Zum ersten Mal beteiligt sich die Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) an einem Start-Up Unternehmen. Wegen seiner Rolle als Geschäftsführer bei der SLC Management, aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Sportbusiness und in der Zusammenarbeit mit Clubs und Verbänden national wie international, gilt Maximilian Madeja als Experte für Daten und Technologien und wurde deshalb im Interview zur Entscheidung der DFL befragt.