AKTUELLES
Aktuelle Unternehmensinformationen in der Übersicht.
In dieser Übersicht halten wir Sie über unsere aktuellen Projekte, Tätigkeiten und mehr auf dem Laufenden.
#Instantinsights zum Re-Start der Bundesliga
Nach rund achtwöchiger Unterbrechung, bedingt durch die Corona-Krise, nimmt die Bundesliga am Samstag den Spielbetrieb wieder auf. Doch wie stehen die Fans zum Re-Start? Wie finden die Fans das angesetzte Datum? Wie sehen die Fans die Chancengleichheit zwischen den Clubs? Wir haben die Meinungen der Fans in Deutschlands einzigem repräsentativen Bundesliga-Panel mit registrierten Teilnehmern unter insgesamt 5.230 Fans und Kunden der Clubs zu diesen und weiteren Fragen rund um den Re-Start abgefragt und spannende Ergebnisse erhalten.
Mehr...#Instantinsights zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs aus Sicht der Bundesliga-Fans
Die DFL plant, den Spielbetrieb bereits im Mai wieder aufzunehmen. Wir haben die Meinungen der Fans in Deutschlands einzigem repräsentativen Bundesliga-Panel mit registrierten Teilnehmern unter insgesamt 5065 Fans und Kunden der Clubs dazu abgefragt und konnten spannende Ergebnisse mit hohen Übereinstimmungsraten verzeichnen.
Mehr...#InstantInsights zu DFL-Beschlüssen zur Bewältigung der Corona-Krise
Zur Bewältigung der Corona-Krise hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) ein Maßnahmenpaket geschnürt und im Rahmen dessen mehrere Beschlüsse bekanntgegeben, welche sich größtenteils auf das weitere Vorgehen und die Wiederaufnahme des Spielbetriebs beziehen. SLC Management lieferte dazu kurzfristig repräsentative Meinungsdaten der Fans - zu lesen u.a. in der Stadionwelt.
Mehr...Exklusive Befragungsdaten zur aktuellen Krise in der Jubiläumssendung im SPORT1 Doppelpass
In der Jubiläums-Ausgabe zum 1000. Doppelpass bei SPORT1 sollte eigentlich über den 26. Spieltag diskutiert und gemeinsam mit dem Live-Publikum die 1000. Ausgabe des Doppelpass gefeiert werden. Die aktuelle Corona-Situation sorgte jedoch - ohne langen Vorlauf - dafür, dass der Bundesliga-Betrieb vorerst pausiert und sämtliche Veranstaltungen und Ansammlungen von Menschen zurecht unterbunden werden. Reaktionsschnell auf den Beschluss der DFL und stets up-to-date wurden noch am selben Wochenende des eigentlich geplanten 26. Spieltags Fußball-Deutschland repräsentativ zu seiner Meinung und Einstellung bezüglich der kurzfristig festgelegten Bundesliga-Pause befragt.
Mehr...SLC-Geschäftsführer Professor Madeja exklusiv zu Gast bei Sport1 News
Mittendrin statt nur dabei - In der vergangenen Woche war die SLC Management in Person von Geschäftsführer Prof. Dr. Alfons Madeja zu Gast beim Sender Sport1 und exklusiver Live-Gast in dessen Sendung Sport1 News. Thematischer Schwerpunkt: der Einsatz von Pyrotechnik in der Bundesliga und die Meinung der Fans dazu. Als langjähriger Experte und Meinungsforscher im Bundesliga-Umfeld legte Professor Madeja – gestützt auf eigens erhobene, repräsentative Meinungsdaten – die Sichtweise der Fans zum viel diskutierten Thema Pyrotechnik dar.
Mehr...SLC Management invited to attend Chinese New Year Reception in Heidelberg
DFL & Bundesliga - New Year reception #Anstoss2020
This annual kick-off event to start the new year for German professional football grew to become a tradition: On the 14th of January 2020, the German Football League (DFL) invited selected guests to its New Year's reception for the 13th time under the motto #Anstoss2020. Among those special guests from the inner circle of the German football business: SLC Management.
Mehr...FC BAYERN MÜNCHEN GEWINNT ZUM 8. MAL DAS BUNDESLIGA-BAROMETER
Der FC Bayern war in der letzten Saison nicht nur auf dem Platz erfolgreich. Neben dem Deutschen Meistertitel sicherten sich die Münchner auch den Titel als „Meister“ des Bundesliga-Barometers. In der 16. Auflage des Bundesliga-Barometers setzte sich der Rekordmeister mit der Gesamtnote 1,97 zum bereits 8. Mal an die Spitze des Rankings.
Mehr...SLC Management & TÜV Rheinland GO SPOBIS 2019 - MASTERCLASS "FACT-BASED MONITORING© IM INTERNATIONALEN SPORTS-ECO-SYSTEM"
Unter dem Titel "Fact-based Monitoring© im internationalen Sports-Eco-System" greift die SLC Management zusammen mit ihrem Partner TÜV Rheinland eine Problemstellung auf, die sportartübergreifend bei Clubs, Verbänden, Stadionbetreibern in Deutschlands Profiligen regelmäßig vorzufinden ist: Durch zu viel Bauchgefühl und zu wenig fact-based Monitoring© werden im modernen Sportbusiness häufig die falschen (Investitions-)Entscheidungen in Strategie und Operative getroffen.
Was haben die SLC Management und Europas größtes Sportbusiness-Festival SPOBIS gemeinsam?
Beide vereinen geballte Sportkompetenz, tiefgründiges Fachwissen und ein Netzwerk aus hochrangigen Vertretern der Sportbranche. Diese drei Kernpunkte, die die Strategien und Leistungen der SLC Management auszeichnen, werden auch den Rahmen und Inhalt unserer diesjährigen Masterclass gestalten und bestimmen.
Mehr...SLC Management als erste ausländische, kooperierende Delegation bei der Beijing Football Association
Anfang des Jahres wurde SLC Management mit ihrem Partner TÜV Rheinland als erste ausländische, kooperierede Delegation von der Beijing Football Associaiton (BFA) empfangen. Nach einer ausgiebigen Führung über die moderne "Goaxin Youth Training Base" in Peking, führten die drei Parteien einen intensiven und konstruktiven Austausch über die gegenwärtigen Bedingungen und die umfassenden Aufgaben der BFA sowie die angestrebte Reform des größten chinesischen Provinzverbandes, die insbesondere gemeinsam mit SLC angegangen werden soll.
Mehr...