AKTUELLES
Aktuelle Unternehmensinformationen in der Übersicht.
In dieser Übersicht halten wir Sie über unsere aktuellen Projekte, Tätigkeiten und mehr auf dem Laufenden.
Nur Bares ist Wahres? - Die Sichtweisen der vier großen Sportligen Deutschlands - Exklusive SLC-Umfrage zur Bezahlung im Stadion/in Arenen
Welche Zahlweisen bevorzugen die Besucher in Stadien und Arenen? Wie zufrieden sind sie mit den angebotenen Möglichkeiten? Und wie hoch sind die durchschnittlichen Ausgaben der Fans bei einem Heimspielbesuch? Diesen Fragen ging die SLC Management, gemeinsam mit Stadionwelt im Rahmen der Data-Intelligence-Partnerschaft, auf den Grund.
Denn zu wissen, wie der Kunde gerne zahlen würde oder wie der Kunde das Preis-Leistungsverhältnis des Angebots beurteilt, ist essenziell, um dem Fan bzw. Kunden ein möglichst optimales Stadionerlebnis bieten zu können und somit auch dessen Zahlungsbereitschaft und gleichzeitig die Einnahmen auf Clubseite zu erhöhen. Ob für Clubs oder Dienstleister im Bereich Payment, SLC steht Ihnen gerne beratend mit faktenbasierten, individuellen Strategien und Konzepten zur Seite.
Mehr...SLC-Daten zum DFB-Markenclaim "Die Mannschaft" schlagen hohe mediale Wellen
Seit Einführung des Claims im Jahr 2015 untersucht die SLC Management dessen Akzeptanz mit repräsentativen Befragungen unter rund 5300 Anhängern und Kunden der Fußballbundesliga. Die Veröffentlichung der Verlaufsstudie mit Kommentaren von Prof. Dr. Alfons Madeja in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" schlägt in ganz Deutschland hohe mediale Wellen. Madeja kommt nach den repräsentativen Umfragen zu dem Schluss, dass „Die Mannschaft“ nach objektiven Kriterien als „gescheitert“ anzusehen sei.
SLC Management erweitert Gesellschafterkreis
Wir stärken unsere Position im Sport-, Freizeit- und Kulturmarkt durch eine strategische Expansion. Das bisherige Leistungsspektrum bestehend aus datenbasierter Beratung, Infrastrukturmanagement und zielgruppenspezifischer Marktforschung wird durch gezielte Investitions- und Personalpolitik systematisch erweitert und skaliert. Von dieser Expansion werden auch die Bereiche Qualitätsmanagement und Kundenzufriedenheit, in Kombinatorik mit der ersten Sport- und Fanforschung in Deutschland durch das "Bundesliga-Barometer”, profitieren. Hierzu hat der Unternehmer Hermann Butting eine Minderheitsbeteiligung an SLC erworben.
Mehr...Sportplatzwelt Online-Kongress // Round-Up zum SLC Forum "Modernes Vereinsmanagement - Perspektiven und Potentiale"
Am 24. März 2022 fand die vierte Auflage des Sportplatzwelt Online-Kongress by Stadionwelt statt. Mit dem Sportplatzwelt Online-Kongress bietet das etablierte Fachmedium Stadionwelt der Branche eine neue Plattform für den Wissenstransfer und Austausch im Bereich des Amateur- und Breitensports und für kommunale Sportverwaltungen. Auch in diesem Jahr war die SLC Management wieder mit einem praxisorientierten Forum zum Thema "Modernes Vereinsmanagement - Perspektiven und Potentiale" vertreten.
Mehr...#INSTANTINSIGHTS - Umgang mit Corona - Der große Ligenvergleich
SLC hat bei den Fans der vier großen deutschen Sportligen nachgefragt, wie sie den Umgang ihres Lieblingsclubs mit Corona beurteilen.
Mehr...Modernes Vereinsmanagement - Perspektiven und Potentiale: SLC-Forum beim Sportplatzwelt-Kongress
Die SLC Management ist nicht nur im Profibereich für Clubs, Verbände und Unternehmen/Sponsoren als permanenter Berater tätig, sondern unterstützt auch seit Jahren Vereine im Amateur- und Breitensportbereich. Unseren Partnern und Kunden kommen dabei spezifische datenbasierte und maßgeschneiderte Produkte und Beratungsleistungen zugute, in die auch die Expertise aus dem Profibereich einfließt.
Mit dem praxisorientierten Forum „Modernes Vereinsmanagement – Perspektiven und Potentiale“ ist SLC nun auch bei der dritten Auflage des Sportplatzwelt Online-Kongress by Stadionwelt vertreten.
Mehr...#INSTANTINSIGHTS - Sponsoring-Check: Sponsoring-Modelle und Branchen-Analyse aus der Fan-Perspektive
Seit Anbeginn des Sponsorings ist die Motivation für Unternehmen, die sich für diese Art von Marketing entscheiden, der Umsatz. Auf dem Weg zu besagtem Ziel gibt es allerdings unterschiedliche Ansätze und Strategien, die von den Fans auch unterschiedlich akzeptiert werden. Da die Fans meist die Hauptzielgruppe der Sponsoren sind, ist die Sicht und die Akzeptanz der Fans von hoher Bedeutung für den Erfolg eines Sponsoringengagements. Daher befragte SLC die Fans der Fußball-Bundesliga zu diesem Thema. (n=5.218)
Mehr...Italian handball record champion "Pallamano Trieste" trusts in the expertise of SLC Management
With the implementation of the Club-Information-System CIS©, Pallamano Trieste is now another top club that decides to rely on the expertise of SLC Management GmbH and a deep fan involvement for future strategic decisions. SLC Management is pleased to support Pallamano Trieste on their way to professionalization, to help the handball club to become more solid in the future and thus, to make its contribution to the further development of professional sports in Italy.
Mehr...Ehrenamt macht Spaß! - Umfrageergebnisse zum Ehrenamt aus dem Amateurfußball-Barometer
Anlässlich des "Internationalen Tag des Ehrenamts" und der DFB-Aktion "Danke ans Ehrenamt" untersuchte SLC für den Deutschen Fußball-Bund Beweggründe, Erwartungshaltungen und bestehende Angebote im Ehrenamt. In der Umfrage gaben 66 Prozent der befragten DFB-Ehrenamtlichen an, dass ihre Aufgabe im Verein eine Herzensangelegenheit sei.
Mehr...STUDIE: Fan-Rückkehr in die Stadien - Auf dem Weg zur Normalität?
Langsam aber sicher füllen sich die Bundesliga-Stadien wieder. Nach einer langen Periode von Geisterspielen, gefolgt von einer vorsichtigen, schrittweisen Rückkehr der Fans ins Stadion, wird die Kapazität vielerorts nun wieder immens erhöht oder Kapazitätsbeschränkungen werden sogar komplett aufgehoben. Einheitliche Zutrittsregelungen? Fehlanzeige! Daher hat SLC Management schon zu Beginn der Pandemie eine Studie initiiert und designt, die die Einstellung der Fans zum Thema sichere Rückkehr in die Stadien untersucht. Denn die Fans sind letztendlich Zielgruppe diskutierter Konzepte, von Maßnahmen betroffen und für eine potentielle Ausschöpfung erlaubter Kapazitäten essentiell.
Mehr...Regionalökonomische Studie für Fortuna Düsseldorf ein voller Erfolg
Gemeinsam mit Fortuna Düsseldorf und Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller präsentierte SLC Management am 15.10.2021 der Öffentlichkeit die Ergebnisse der Regionalökonomischen Studie.
Mehr...ENTSCHLÜSSELUNG DER #BELIEBTHEITSDNA - BELIEBTHEITSSTUDIE 2021 ZUR FUSSBALL BUNDESLIGA
Welcher Club der Fußball Bundesliga ist am beliebtesten und weshalb? Welche Kriterien sind entscheidend? Wie schneiden die 18 Clubs der Bundesliga-Saison 2020/21 hinsichtlich dieser Kriterien ab? Diese Fragen beantwortet die Beliebtheitsstudie 2021 von SLC Management unter dem Eindruck der Corona Pandemie. Das Ergebnis ist eine für den gesamten Fußballmarkt relevante, ganzheitliche Analyse des Konstrukts Beliebtheit.
Mehr...eps ARENA SUMMIT 2021 | Round-Up SLC Forum "Corona und die Folgen - Data Insights: Stadionbesuch und Fan Experience heute und morgen"
In rund 20 Foren mit über 70 Speakern wurden aktuell relevante Schmerzthemen der Branche besprochen und interessante und wertvolle Denkanstöße und Insights für zukünftige Projekte geliefert. Ganz klar stand beim diesjährigen Branchentreff für das Stadion- und Arena-Business das alles beherrschende Thema der vergangenen Monate – die Corona-Pandemie und deren kurz- und langfristigen Folgen im Vordergrund. Auch SLC war gemeinsam mit der Stadionwelt mit einem eigenen Forum zum Thema "Corona und die Folgen - Data Insights" wieder vertreten.
Mehr...Servicequalität Sport mit Back-to-Business Monitoring
Für den sicheren und verantwortungsvollen Restart für mehr Zuschauer in Stadien und Arenen hat SLC Management das „Back-to-Business Monitoring“ speziell für den Sportveranstaltungsmarkt entwickelt.
Mehr...#INSTANTINSIGHTS - Zwischen Transferwahnsinn und Financial Fair Play - Finanzen im europäischen Fußball
Zuletzt hatten die Mega-Transfers von Cristiano Ronaldo, Lionel Messi, Jack Grealish und Romelu Lukaku angesichts der weltweit angespannten Finanzsituation aufgrund der Corona-Pandemie für Aufsehen gesorgt.
SLC Management hat im Rahmen dessen die Finanzsituation im europäischen Fußball und die Meinung der Bundesliga-Fans zu Financial Fair Play und Gehaltsobergrenzen in Deutschlands einzigem repräsentativen Bundesliga-Panel mit registrierten Teilnehmern abgefragt. (n=5.309)
Mehr...