AKTUELLES
Aktuelle Unternehmensinformationen in der Übersicht.
In dieser Übersicht halten wir Sie über unsere aktuellen Projekte, Tätigkeiten und mehr auf dem Laufenden.
Stellenwert Nachhaltigkeit - Die Sichtweisen der vier großen Sportligen Deutschlands - Exklusive SLC-Umfrage zur Nachhaltigkeit
Wie stehen die Fans der Clubs zum Thema Nachhaltigkeit? Was erachten Sie als besonders wichtig? Wie ist die Meinung zur Nachhaltigkeitsstrategie der jeweiligen Liga? Diesen Fragen ging SLC Management in den einzigartigen repräsentativen Sport-Paneln auf den Grund. Herausgekommen ist ein großer Ligenvergleich in puncto Nachhaltigkeit mit Veröffentlichungen im Fachmagazin Stadionwelt.
Mehr...Mehr als nur Fußball: Die SLC-Studie zu den regionalökonomischen Effekten für Preußen Münster
"Preußen und Münster das passt" - Das war die Quintessenz der Studie der SLC Management zu den regionalökonomischen Effekten für Preußen Münster.
Am 24. Mai 2023 präsentierte SLC Management gemeinsam mit Preußen Münster die beachtlichen Studienergebnisse in einer Pressekonferenz über den Dächern Münsters. Die Studie ergab, dass Preußen Münster als Regionalligist jährlich mehr als 25 Millionen Euro an regionalökonomischen Effekten für Münster und die Region generiert.
"Stagnierst du noch - oder monetarisierst du schon?" // SLC-Eröffnungsvortrag beim Sportplatzwelt LIVE-Kongress
Mit dem Sportplatzwelt Online-Kongress by Stadionwelt wurde bereits eine digitale Plattform für den Amateur- und Breitensport geschaffen, die nun durch eine Präsenzveranstaltung ergänzt wird. Nach zahlreichen Beteiligungen bei den Online-Kongressen freut sich die SLC Management daher nun auf den persönlichen Austausch mit den Akteuren des "Ökosystems Breitensport" vor Ort.
Neben dem offiziellen Presenting der LIVE-Auflage übernimmt die SLC Management auch den Eröffnungsvortrag mit dem Titel „Stagnierst du noch - oder monetarisierst du schon?“
Mehr..."Sponsoring: Nicht mein Bier, oder doch?" - Sponsoring-Vortrag beim Verbund "Die Freien Brauer"
SLC Management verfügt über jahrzehntelange Expertise im Sponsoring aus verschiedensten Perspektiven. Die Getränkebranche und Brauereien sind aus dem Sportsponsoring kaum mehr weg zu denken. Daher scheint es ein "Perfect Fit" zu sein, dass Maximilian Madeja, Geschäftsführer der SLC Management, von den Freien Brauern zum "FORUM Marketing" Mitte März eingeladen wurde, um den Marketingbeauftragten und Geschäftsführern der Brauereien neue Mechanismen und Perspektiven im Sportsponsoring vorzustellen.
Mehr...„Jahr der Schiris“ - SLC Management liefert dem DFB durch das Amateurfußball-Barometer® wegweisende Daten
Der weltweite größte Sportverband (7 Mio. Mitglieder) – der Deutsche Fußball-Bund DFB - hat das Jahr 2023 nun offiziell zum „Jahr der Schiris“ gemacht. SLC Management lieferte dem DFB durch die Schiri-Umfrage im Rahmen des Amateurfußball-Barometers® wegweisende Daten und interessante Grundlagen zu dieser Thematik.
Mehr...SLC Management proudly presents Sportplatzwelt LIVE!
Mit der Presenting-Partnerschaft von SLC Management beim Sportplatzwelt LIVE heben Sportplatzwelt und SLC Management ihre Zusammenarbeit auf eine neue Stufe!
SLC Management berät Vereine – nicht nur im Profi-Bereich, sondern auch im Amateur- und Breitensport – mit datenbasierten Fakten und bietet Sportvereinen wichtiges Know-How angesichts der vielfältigen Herausforderungen, mit denen sich der organisierte Vereinssport in der heutigen Zeit konfrontiert sieht.
Mehr...Moderne Strukturen mit nachhaltigem Effekt // SLC-Forum beim Sportplatzwelt Online-Kongress
Die SLC Management ist nicht nur im Profibereich für Clubs, Verbände und Unternehmen/Sponsoren als permanenter Berater tätig, sondern unterstützt auch seit Jahren Vereine im Amateur- und Breitensportbereich. Mit dem praxisorientierten Forum „Moderne Strukturen mit nachhaltigem Effekt“ ist SLC nun auch bei der sechsten Auflage des Sportplatzwelt Online-Kongress by Stadionwelt vertreten.
Mehr...ENTSCHLÜSSELUNG DER #BELIEBTHEITSDNA - BELIEBTHEITSSTUDIE 2022 ZUR FUSSBALL BUNDESLIGA
SLC Management hat sich wieder der Aufgabe angenommen, die jährliche Beliebtheitsstudie zu erstellen und folgende Fragen zu beantworten:
- Welcher Club der Fußball Bundesliga ist am beliebtesten und weshalb?
- Welche Kriterien sind entscheidend?
- Wie schneiden die 18 Clubs der Bundesliga-Saison 2021/22 hinsichtlich dieser Kriterien ab?
Sportplatzwelt Online-Kongress // Round-Up zum SLC Forum "Change Management im Sportverein"
Am 09. November 2022 fand die fünfte Auflage des Sportplatzwelt Online-Kongress by Stadionwelt statt. Mit dem Sportplatzwelt Online-Kongress bietet das etablierte Fachmedium Stadionwelt der Branche eine neue Plattform für den Wissenstransfer und Austausch im Bereich des Amateur- und Breitensports und für kommunale Sportverwaltungen. Auch in diesem Jahr war die SLC Management wieder mit einem praxisorientierten Forum zum Thema "Vom Krisenmanagement zum nachhaltigen Change Management - das einzig Beständige ist der Wandel" vertreten. Hierbei wurde vor allem über drei Schwerpunkte diskutierten: Moderne Vereinsorganisation, Vorausschauendes, datenbasiertes Vereinsmanagement und Sponsoring.
Mehr...SLC-Daten zur Fußball-WM in Qatar in der FAZ veröffentlicht
Die Fußball-WM in Qatar startet an diesem Sonntag, allerdings scheint noch keine wirkliche WM-Stimmung aufzukommen, denn der Fokus liegt auf vielen anderen Themen, nur nicht auf dem sportlichen Aspekt. Doch was denkt die eigentliche Zielgruppe bei einer WM, nämlich die deutschen Fußballanhänger, wirklich über die WM in Qatar?
SLC Management hat sich genau dieser Aufgabe angenommen und diese Fragestellung unter die Lupe genommen. Über 5600 Personen, bei denen es sich um Fans, Kunden und Interessierte des Fußballs handelt, haben an dieser Umfrage teilgenommen. Die Ergebnisse der Studie, die einen anderen Blickwinkel zum Interesse an der WM aufzeigen, wurden von der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" aufgegriffen und veröffentlicht.
Mehr...Change Management im Sportverein // SLC-Forum beim Sportplatzwelt Online-Kongress
Die SLC Management ist nicht nur im Profibereich für Clubs, Verbände und Unternehmen/Sponsoren als permanenter Berater tätig, sondern unterstützt auch seit Jahren Vereine im Amateur- und Breitensportbereich. Mit dem praxisorientierten Forum „Vom Krisenmanagement zum nachhaltigen Change Management - das einzig Beständige ist der Wandel“ ist SLC nun auch bei der fünften Auflage des Sportplatzwelt Online-Kongress by Stadionwelt vertreten.
Mehr...EPS ARENA SUMMIT 2022 | Round-Up der SLC-Foren mit spannenden Insights zu den Themen "Machbarkeit" und "Digitalisierung"
Alle Jahre wieder: Auch dieses Jahr versammelte sich die Stadion- und Arenabranche wieder für den eps ARENA SUMMIT 2022. Dieser fand am 27./28.09.2022 im Deutsche Bank Park in Frankfurt statt und die SLC Management war dieses Mal sogar mit zwei Foren vertreten. // ROUND-UP
Mehr...Die Vereine in der Energiekrise - SLC liefert wichtige Insights durch das Amateurfußball-Barometer für den DFB
Die Energiekrise trifft nicht nur die Wirtschaft und alle privaten Haushalte. Die Notwendigkeit, Energie zu sparen, gilt auch für Vereine, die eine tragende Rolle in unserer Gesellschaft spielen. Um die Mehrbelastung abfangen zu können, wünschen sich Deutschlands Amateurvereine Unterstützung durch die Politik, sehen sich beim Energiesparen jedoch auch selbst in der Verantwortung. Die Ergebnisse der jüngsten Umfrage im Amateurfußball-Barometer by SLC Management für den Deutschen Fußball-Bund zeigen weitere relevante Aspekte für Politik, Gesellschaft und Vereinswesen auf.
Mehr...MUST-HAVE Verlaufsstudie für Trikotärmelsponsoren! - Die Trikotärmelstudie by SLC ist ab sofort im Insight Store erhältlich!
Seit der Saison 2017/18 dürfen die Werbeflächen des linken Trikotärmels für alle Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga eigenständig durch eben diese vermarktet und im Rahmen der Bundesligaspiele präsentiert werden. Da es sich bei diesem Vermarktungsprodukt damals um ein Novum für alle Stakeholder handelte und es sich auch heute noch um eine nicht vollständig ergründete Vermarktungsfläche handelt, soll mit dieser empirischen Untersuchung und qualitativen Analyse der Nutzen und die Wirkung des Engagements auf die Zielgruppe erfolgen, um die damit einhergehenden neuen lukrativen Möglichkeiten und Potenziale für Clubs und Sponsoren besser verstehen zu können.
Mehr...SLC Umfrage zu "Equal Pay" liefert neue Grundlagen und Erkenntnisse für den deutschen Frauenfußball
Durch die Umfrage von SLC zu genau diesen zwei Themen gibt es wichtige neue Daten, die als Grundlage zur Beurteilung des Frauenfußballs herangezogen werden können. 5284 Personen, bei denen es sich um Fans, Kunden und Interessierte der Männer-Bundesliga handelt, haben an dieser Umfrage teilgenommen, die exklusiv in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" erschienen ist und hohe mediale mediale Wellen geschlagen hat.
Hieraus geht hervor, dass sich die Mehrheit der deutschen Anhänger für die Entwicklung des Frauenfußballs die Umsetzung beider Positionen wünscht: professionellere Rahmenbedingungen für Frauen sowie eine "gleiche(re)" Prämienzahlung in den DFB Nationalteams, demnach "Equal Pay" und "Equal Play".
Mehr...